|
|
Die Saison 2020/21 auf Verbands-, Bezirks-, und Kreisebene ist vom Hessischen Tischtennis Verband am 11.02.2021 abgebrochen worden. Der DTTB bricht am 15.02. ebenfalls die Spielrunde ab. Es werden alle Mannschaftsergebnisse annulliert, die Einzelpartien bleiben in der Wertung.
|
|
Akuelle Informationen, Bilder, Aktionen,... während der Coronapause auf unserer Instagramseite: ttc_wissmar
|
|
Informationen zur Umsetzung des Hygienekonzepts für unsere Heimspiele Stand: 01.11.2020
|
In dem Konzept werden die aktuellen Vorgaben der Landesregierung Hessen, Landkreis Gießen (LKGi), DTTB und HTTV umgesetzt
|
>>> Der TTC setzt seinen Trainings- & Wettkampfbetrieb bis auf weiteres aus! <<<
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen & Termine:
|
|
|
|
TTC-Mannschaftsspielpläne
|
|
TTC-Wochenspielplan
|
|
TT-Forum
|
|
|
|
|
Training
Bitte Organisation beachten(nachfolgend)!
|
Sporthalle der Grundschule, Hainerweg, Wißmar Trainingszeiten:
> Kinder Di & Fr ab 17:30Uhr //Sa ab 10 Uhr
> Erwachsene Di (19:45Uhr) & Fr (19:45Uhr)
|
|
|
|
Trainingsorganisation
|
Update 12.01.2021
|
Neu: Trainingsunterbrechung
|
|
Der Trainingsbetrieb ist weiterhin unterbrochen. Wann es weiter geht steht noch nicht fest, Infos folgen sobald sie vorliegen.
Im Trainingsbetrieb sollen die Kontakte nach Anzahl und Trainingsgruppen untereinander minimiert werden, d.h. Training zu unterschiedlichen Zeiten und in verkleinerten Gruppen:
Dienstag
|
|
17:30 - 19:30
|
Mannschaftsspieler/innen Nachwuchs
|
19:45 - 21:15
|
Damen & 1.Herren & 2.Herren
|
Freitag
|
|
17:30 - 19:30
|
Mannschaftsspieler/innen Nachwuchs
|
19:45 - 21:15
|
3.Herren & 4.Herren
|
Samstag
|
|
10:00 - 11:30
|
N3 Anfänger & Fortgeschrittene
|
|
Es besteht analog zu den Vorgaben bei unseren Punktspielen auch im Trainingsbetrieb außerhalb der Box die Pflicht eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. |
Maskenball ... |
|
|
|
|
|
Allen ein gutes neues Jahr 2021, mit der Hoffnung, dass der Corona-Impfstoff seine Wirkung zeigt, sich bis dahin möglichst wenige mit dem Virus infizieren und wir uns alle bald wieder in einer Tischtennishalle treffen können. Bis dahin ...
|
|
|
Nikolaus
|
06.12.2020
|
|
Die Helfer des Nikolaus bastelten eine kleine Überraschung und waren im TT-Kreis Gießen unterwegs (122km und fast drei Stunden im Auto, puh ;-)
Sie haben den Nachwuchsspieler/innen des TTC ein kleines, süßes Nikolausgeschenk und das neue Trainings-Shirt vorbei gebracht!
Danke an die Volksbank Wißmar, für die Unterstützung bei den Shirts!
|
|
|
letztes Training
|
31.10.2020
|
Halloween Special
|
|
Unsere Trainingsgruppen wurden von uns aus schon vor der Entscheidung der Politik den Amatuersport im November ganz zu unterbrechen, verkleinert. So hatten zu Halloween unsere Kleinsten die letzte Trainingseinheit vor der Pause.
Céline hatte sich für die Halloween-Trainingseinheit etwas besonderes einfallen lassen und kleine Figuren, wie Spinnen, Kürbisse, Gespenster und eine Hexe gebastelt, die die Kinder versuchen mussten mit Aufschlägen vom Tisch zu schießen. Auch ein kleines Gespenst mit Übungen für die Kinder fand den Weg ans Tischtennisnetz.
Zum Abschluss gab es noch Süßes und hoffentlich kann es im Dezember wieder mit dem Training weiter gehen.
Bleibt gesund! Bleibt zu Hause!
|

|
|
|
Oberliga Damen
|
26.10.2020
|
Serie gestoppt
|
|
Gießener Allgemeine Zeitung 28.10.20 von Dietmar Kelkel
(kel). Oberligist TTC Wißmar hat nach 54 Spielen in Folge ohne Niederlage wieder mal eine Partie verloren. Beim TTC GW Staffel II unterlagen die Wettenberger Tischtennis-Damen mit 4:8. Dabei musste der Aufsteiger ohne seine etatmäßigen Spielerinnen auf den Positionen eins und zwei auskommen.
Viele heimische Mannschaften nahmen in den letzten Tagen die Möglichkeit wahr, wegen der steigenden Corona-Zahlen Spiele ohne Konsequenz und ohne Zustimmung des Gegners vom Klassenleiter absetzen zu lassen.
Ohne Lin Neuhof, Alisa Dietz und Karolin Schäfer traten die Wißmarerinnen in Staffel an und verpassten trotz einer guten Leistung das angepeilte Unentschieden. Bitter waren die knappen Niederlagen von Céline Kreiling gegen Jessica Wissler und Annette Kreiling gegen Esther Panthel in jeweils fünf Sätzen. Die Punkte für die Wettenbergerinnen holten Céline Kreiling (2), Christine Prell und Paulina Hauf. "Staffel hat vor allem mit Jessica Wissler sehr gut gespielt und verdient gewonnen", berichtete Vorsitzender Steffen Kreiling.
Er kritisierte allerdings, dass die Vorgabe des Verbandes, spielen zu können oder auch nicht, mit einer klaren Linie nichts zu tun habe. "Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, unser Spiel zu verlegen, trotz der Gefahr, es zu verlieren. Wir hoffen, dass es eine Entscheidung gibt, wie es mit dem Spielbetrieb weiter gehen soll. Ich glaube, dass die abgesetzten Partien in der Vorrunde nicht mehr nachgeholt werden können. Die Corona-Lage wird sich wohl erstmal nicht ändern." Dies sei voraussichtlich vorerst das letzte Punktspiel aller TTC-Teams gewesen, da die Inzidenzwerte weiter steigen und nachdrücklicher von der Politik gefordert werde, Kontakte einzuschränken. Der Verein möchte eine gemeinsame Linie fahren.
|

|
|
|
Oberliga Damen
|
17.10.2020
|
Spiel gegen Langen ausgefallen
|
|
Das 55 Punktspiel unserer Damen wurde leider 25h vor Spielbeginn abgesagt. Diese Absage erreichte uns erst über click-tt, eine persönliche Information durch unsere Gäste aus Langen hätten wir uns gewünscht, z.B. parallel zu deren Anfrage beim Klassenleiter. Wir hatten unser Hygienekonzept kurzfristig am Donnerstag auf die Änderungen des Landkreises angepasst und mit einer Inzidenz von 35 zu diesem Zeitpunkt traff uns die Absage vollkommen überraschend. So ist eine Planung für die Spielerinnen und den Verein nahezu unmöglich. Drei unserer Spielerinnen arbeiten samstags und eine reist beruflich bedingt von weiter her an. Außer Frage steht, dass es zur Zeit eine besondere Situation ist und die Gesundheit im Vordergrund stehen muss, aber diese Absage hätte mit Kommunikation besser gelöst werden können.
|

|
|
|
|
|
|
|
Erwachsenenmannschaften 20/21
|
13.06.2020
|
Oberliga / BOL / Kreisliga / 1+3.Kreisklasse
|
|
Unverändert in der Anzahl aber wieder mit vier 6er Mannschaften möchte der TTC in die neue Saison starten. Nachdem in den letzten Jahren die 4te Mannschaft als 4er-Team gemeldet wurde starten nun alle Herrenmannschaften mit 6 Spielern. Die Damen werden den TTC erstmals in einer Bundesspielklasse, der Oberliga vertreten.
|
|
|
|
Nachwuchsmannschaften 20/21
|
06.06.2020
|
2x Hessenliga / BOL / Kreisklasse
|
|
Wieder mit 4 Nachwuchsteams wird der TTC in die neue Runde starten. Wann und wie die Saison 2020/21 losgehen wird, wird sich noch zeigen. Wegen dieser Unsicherheit haben wir darauf verzichtet eine weitere Mannschaft mit Neulingen zu melden, hier wird es aber vielleicht wieder auf Kreisebene, falls es die Lage zuläßt, 2er Mannschaftsturniere für Anfänger geben. In dieser Woche kam die Zusage, dass unsere beiden ersten Mannschaften der Jugend (weiblich & männlich) in den Hessenligen starten werden. Die 2.Jugend ist in der BOL am Start und die 3.Jugend auf Kreisebene.
|

|
|
|
Training
|
31.05.2020
|
Kommentar zum Training während der Corona Maßnahmen
|
|
In Wißmar wird die Nachwuchsarbeit großgeschrieben, deshalb ist es für den Verein ein Anliegen, dass trotz der Corona-Maßnahmen neben dem Erwachsentraining auch das Nachwuchstraining wieder stattfinden kann. Um zu testen, ob dies möglich ist, startete die erste von drei Nachwuchsgruppen am Dienstag den 19.05 mit einem „Testlauf. Das Training der Erwachsenen musste ebenfalls in Gruppen aufgeteilt werden.
Weiterlesen und Bilder
|

|
|
|
|
Selbst genähte Masken
|
|
für eine Spende an unserer Mitglieder gegeben.
|
|
|
Von dem Erlös Gutscheine von DaPina (einem unserer Sponsoren) gekauft
|
|
und diese als eine kleine Anerkennung an zwei Einrichtungen übergegeben:
|
AWO Wißmar
|
|
Seniorenzentrum Krofdorf
|
|
|
|
|
Wertung der Saison
|
07.04.2020
|
Kommentar
|
|
Vorab, es war glaube ich für die Verantwortlichen des DTTB und der Landesverbände keine einfache Aufgabe, wie diese Runde gewertet werden sollte, da sich sicher mit jeder Entscheidung irgendjemand benachteiligt fühlt.
Von Wertung zur Halbrunde, über Wertung der ausstehenden Spiele der Rückrunde genauso wie die Vorrundenergebnisse, bis hin zur kompletten Annullierung war alles zu lesen. Auch in der Verlosung war die nun beschlossene Wertung mit dem eingefrorenen Tabellenstand zum 13.03.
Ich halte diese Lösung als die Beste, weil ich der Meinung bin, erbrachte Leistung sollte gewertet werden, d.h. Spiele die gespielt wurden müssen auch in eine Wertung eingehen. Bei einer Annullierung wären alle Spiele und bei einer Wertung zur Halbrunde ein Teil (betrifft die schon gespielten Rückrundenspiele) unter den Tisch gefallen. Die Rückrundenspiele waren zum Zeitpunkt 13.03. schon mehr als die Hälfte ausgespielt, dies nach Rahmenterminplan des HTTV: in einer 12er Staffel 7 Spieltage von 11.
Durch Verlegungen und Doppelspieltage haben Mannschaften in einigen Tabellen unterschiedliche Anzahlen von absolvierten Partien, was ein Nachteil der Wertung der eingefrorenen Tabelle ist, die WSO sieht eine Platzierung nach Pluspunkten vor, hier könnten Mannschaften schlechter platziert sein, die weniger Spiele ausgetragen haben, aber vielleicht besteht hier auf Verbandsebene noch Möglichkeiten Härtefallregelungen zu schaffen, um eventuell dort Mannschaften nicht zu sehr zu benachteiligen.
Es ist gut für uns (die Vereine), dass ein Ergebnis feststeht und Planungen beginnen können, dies vor Allem weil die Stichtage der WSO Wechseltermin, Vereinsmeldung etc. stand jetzt so bestehen bleiben sollen. Ob hoffentlich eine Verbandsrunde im September beginnen kann, werden wir erst in den nächsten Monaten sehen, zurzeit gibt es Wichtigeres. VG Steffen
|

|
|
|
Wertung der Saison
|
02.04.2020
|
Saisonziele erreicht
|
|
Nach den Beschlüssen des DTTB und des HTTV steigt unsere Damenmannschaft als Meister der Hessenliga in die Oberliga auf und unsere 1.Herren bleiben dank der sehr guten Rückrunde und mit dem damit verbundenen Erreichen des Relegationsplatzes in der Bezirksoberliga! Unsere 1.Jugend hat sich als Meister der BOL ein Startrecht in der Hessenliga erspielt. Unsere drei weiteren Herrenteams bleiben in ihren Klassen, wobei die zweite Herren noch gefragt werden könnte, ob sie höher spielen möchten. Wie und wann die neue Runde starten wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand sagen. Mit diesen Vorgaben ist die Saison 2019/20 abgeschlossen worden und die Planungen 20/21 sollen stand jetzt nach den bekannten Stichtagen der WSO erfolgen. Bleibt alle Gesund bis wir uns wieder in einer Halle sehen werden.
|
Der Matchball aus Niestetal !
|
|
|
|
Unser Team Mittelhessen > Mannschaft des Jahres
|
|
Ausschnitte aus der Sendung heimspiel! von dem Punktspiel in Niestetal
|
|
|
Sportlerwahl Mittelhessen Damen des TTC Wißmar sind TEAM des Jahres !
|
|
|
Meister Hessenliga
|
29.02.2020
|
TTC Damen - 3 Jahre - 3 Aufstiege - 51 Siege
|
|
Der erste Matchball zur Meisterschaft in der Hessenliga konnte im HR-Fernsehen in der Sendung heimspiel! verfolgt werden. Vier Spieltage vor Schluss wollten die TTC Damen diesen ersten Matchball mit einem Sieg in Niestetal nutzen und den Aufstieg in die Oberliga perfekt machen. Die Doppel liefen gut, allerdings nicht für uns, sondern für unsere sehr netten Gastgeber/innen, die alles bestens organisiert hatten. Es gab Kaffee und Kuchen für alle und auch der HR wurde unterstützt, so dass diese Aufzeichnung möglich wurde. Also beide Doppel mit 0:3 Sätzen weg und somit 2:0 für Niestetal - kurz durchschütteln und los - die Einzel dann viel besser von unseren Damen, vorne beide Einzel (Alisa&Céline) an uns zum 2:2 Zwischenstand. Theresa kämpfte sich nach 0:2 Satzrückstand noch in den Entscheidungssatz, musste den aber abgeben. Karolin glich anschliessend zum 3:3 aus. Vorne wieder beide an uns, wobei es Céline Theresa nach machte und einem 0:2 Rückstand hinterher laufen musste, dieser 5.Satz dann aber an uns zum 5:3. Theresa und Karolin ebenfalls mit Siegen und Alisa vollendet in ihrem dritten Einzel den 51.Sieg, der die Meisterschaft in der Hessenliga und den Aufstieg in die Oberliga bedeutet.
|

|
|
|
Link zur HR-Mediathek Ausschnitte Konferenz TT ab 8:45min / 19:25min / 27:35min |
|
Damenspiel im HR-Fernsehen
|
|
29.02.2020 um 17:15 Uhr / Aufschlag 12Uhr
|
|
Zum ersten Matchball um die Meisterschaft in der Hessenliga Damen hat sich das HR-Fernsehen angekündigt. Der HR wird am Samstag 29.02. von 17:15-17:45 Uhr im heimspiel! Ausschnitte von der Partie Sportclub Niestetal - TTC Wißmar zeigen. Der erste Aufschlag wird um 12 Uhr sein, vielleicht kommen trotz der 150km Anfahrt ein paar Zuschauer von uns mit, um unser Team zu unterstützen. Mit einem Sieg wären unsere Damen sicher Meister, ein Unentschieden würde wahrscheinlich aufgrund des besseren Spielverhältnisses ausreichen und bei einer Niederlage gilt es einen der nächsten drei Matchbälle zu verwandeln.
|
 |
|
|
Die Mannschaft des Jahres: Damen des TTC-Wißmar
|
|
Sportlerwahl Mittelhessen
|
11.02.2020
|
TTC-Damen Mannschaft des Jahres!
|
|
Aus einem Vielleicht gelingt es dem übermächtigen Fußball, als David gegen Goliath trotzdem eine knappe Wahlentscheidung abzuringen! wurde Wirklichkeit und dies noch nicht einmal knapp - auf unsere Damenmannschaft entfielen 52% der abgegebenen Stimmen und sie konnten sich in der Gunst der Wähler vor den Fußballern des FC Gießen (36%) und des FSV Fernwald (12%) platzieren. DANKE an alle, die an unsere Damen gedacht und ihnen ihre Stimme gegeben haben!
Auf unserer Seite zur Sportlerwahl sind weitere Fotos und Grußworte von Thomas Weikert, Timo Boll und Jörg Roßkopf ...
|
|
|
|
|
youtube (klick aufs Bild):
rechts: Siegerehrung
links: Vorstellung
|
|
|
|
|
|
Tischtenniszeitschrift Plopp
|
|
Vereinsporträt über den TTC Wißmar
|
|
Vor den Sommerferien hat die Redaktion der Tischtenniszeitung Plopp bei uns angefragt, ob sie einen Bericht über den TTC Wißmar drucken können. Der Vorstand hat daraufhin Informationen und Bilder zusammengestellt und daraus sind 4 Seiten in der Plopp Ausgabe September entstanden!
Vereinporträt TTC Wißmar als Datei: >>> pdf <<<
|
|
|
|
|
Trainingsvideo
|
Aufwärmspiele
|
Koordination
|
Schnelligkeit
|
Training
|
Leistungsgruppen
|
Trainerteam  |
|
|
|
Presseartikel
|
Gießener Anzeiger
|
pdf
|
Nachwuchstraining 12/16
|
|
Gießener Allgemeine
|
pdf
|
Hessenmeister 03/17
|
|
Plopp 08/2017
|
pdf
|
Deutsche Meisterschaften
|
|
Plopp 09/2017
|
pdf
|
Vereinsporträt TTC
|
|
Gießener Anzeiger
|
pdf
|
Porträt Annette&Céline 10/17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|